Datenschutz

1. Verantwortlicher

vvisibly UG (haftungsbeschränkt)

Herzbergstr. 40–43

10365 Berlin
Geschäftsführer: Olaf Schroeder

E-Mail: info@vvelo.de

Telefon: 0172 7811542

Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 276528

Umsatzsteuer-ID: wird beantragt

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer:innen nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nur auf gesetzlicher Grundlage oder nach Einwilligung.

3. Hosting & Shop-Plattform (Shopify)

Unsere Website läuft auf der E-Commerce-Plattform Shopify, einem Dienst der Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ottawa, Ontario, K2P 2L8, Kanada. Shopify speichert Daten auf Servern in Kanada und ggf. den USA. Shopify ist unter dem EU-Canada Data Transfer Framework sowie Standardvertragsklauseln zertifiziert.

Erhobene Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Geräteinformationen, Zahlungsdetails, Versand- und Rechnungsadresse, Name, E-Mail, Bestellhistorie.

Weitere Infos: https://www.shopify.com/legal/privacy

4. Webanalyse mit Plausible Analytics

Wir verwenden Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen Dienst aus der EU (Estland). Plausible verwendet keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Alle Daten sind anonymisiert und nicht rückverfolgbar.

Beispielhaft erfasste Informationen: Seitenaufrufe, verwendeter Browser, Gerätetyp, Referrer-URL.

Mehr Infos: https://plausible.io/data-policy


5. Newsletter & Marketing mit Klaviyo

Wir nutzen Klaviyo (Klaviyo Inc., 125 Summer Street, Boston, MA 02111, USA) für Newsletter und automatisiertes E-Mail-Marketing. Dabei werden Name, E-Mail-Adresse sowie Interaktionen (z. B. geöffnete E-Mails, Klicks) verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf ist jederzeit möglich – z. B. per Link in jeder E-Mail.

Klaviyo ist unter dem Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Infos: https://www.klaviyo.com/legal/privacy

6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

7. Google Analytics

Wir nutzen den Dienst Google Analytics der Google Inc. Dieser Dienst ermöglicht eine Analyse der Benutzung unserer Internetseiten und verwendet dazu Cookies. Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugten Informationen wie Ihre anonymisierte IP-Adresse in unserem Auftrag an einen Server von Google Inc. in den USA übertragen, dort gespeichert und ausgewertet. Denn auf dieser Webseite wurde Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert. Hierdurch ist eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen sichergestellt. Die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse erfolgt in der Regel durch Kürzung Ihrer IP-Adresse durch Google Inc. innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). In Ausnahmefällen wird Ihre IP-Adresse an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und erst dort anonymisiert. Ihre hierbei übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google Inc. zusammengeführt. Im Rahmen der Google Analytics-Werbefunktion werden das Remarketing und die Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen genutzt. Diese Verfahren haben den Zweck, mit Hilfe der Informationen über das Nutzerverhalten die Werbemaßnahmen stärker an den Interessen der jeweiligen Nutzer auszurichten. Im Rahmen des Remarketings können auf Basis des Surfverhaltens des Users auf dieser Webseite personalisierte Werbemaßnahmen auf anderen Internetseiten geschaltet werden. Dabei können die Werbemittel Produkte enthalten, die sich der User zuvor auf der Webseite angeschaut hat. Sofern Sie zugestimmt haben, dass ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, verwendet Google diese Daten für ein geräteübergreifendes Remarketing. Der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics können Sie jederzeit widersprechen. Dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Verwendung von Cookies jedoch durch Einstellung Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall können aber ggf. nicht sämtliche Funktionen der Internetseite genutzt werden. Die Einstellungen müssen Sie für jeden Browser, den Sie nutzen, gesondert vornehmen. Sie können darüber hinaus die Erfassung sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google Inc. verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Ad-On herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ dazu oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf folgenden Link: Google Analytics deaktivieren
Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät für unsere Internetseiten mit Wirkung für Ihren derzeit verwendeten Browser abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

8. Zahlungsabwicklung

Zur Zahlungsabwicklung geben wir je nach Zahlungsmethode Daten weiter an:

– Shopify Payments / Stripe (USA)

– PayPal (PayPal Europe, Luxemburg)

– Apple Pay / Google Pay (via Shopify)

– Klarna oder andere Anbieter (sofern angeboten)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


9. Cookies & Einwilligungs-Management

Wir verwenden ein Cookie-Banner, das dich beim ersten Besuch um deine Einwilligung zu optionalen Cookies bittet. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, alle weiteren nur mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir nutzen dazu das Consent-Tool „Consentmo GDPR Compliance“.

10. Social Media Verlinkung

Wir verlinken auf Instagram oder andere Netzwerke. Beim Klick verlässt du unsere Seite. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

Beispiel: https://privacycenter.instagram.com

11. Eingebettete Inhalte / Drittanbieter

Wir binden derzeit keine externen Dienste wie YouTube, Google Fonts oder Karten ein. Sollte dies zukünftig erfolgen, werden Inhalte nur nach vorheriger Zustimmung (Opt-In) geladen.

12. Content Delivery Networks (CDNs)

Shopify und Klaviyo verwenden zur Auslieferung statischer Inhalte sogenannte CDNs (z. B. Cloudflare, Fastly). Dabei kann deine IP-Adresse an Server außerhalb der EU übermittelt werden. Die Absicherung erfolgt über Standardvertragsklauseln.

13. Deine Rechte nach DSGVO

Du hast das Recht auf:

– Auskunft (Art. 15 DSGVO)

– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

– Löschung (Art. 17 DSGVO)

– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

– Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Kontakt: info@vvelo.de

14. Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59-61

10555 Berlin

https://www.datenschutz-berlin.de

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots zu entsprechen.

Stand: 30. August 2025